Zu Produktinformationen springen
1 von 6

KARATEANZUG, TOKAIDO ® KATA MASTER ATHLETIC, WKF, 140-200

KARATEANZUG, TOKAIDO ® KATA MASTER ATHLETIC, WKF, 140-200

Körpergröße=Anzugsgröße, Im Zweifel aufrunden. 

Körpergröße 170cm=Anzug 170

Normaler Preis €155,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €155,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.
Größe

Auf Lager

Vorraussichtliche Lieferung: 07.04.2025 - 10.04.2025
  • Versandkostenfrei
  • Unkomplizierte Rückgabe/ Umtausch ab 100€ kostenfrei
  • DHL Versand
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Wer nach einem erstklassigen Karateanzug für Wettkämpfe und Meisterschaften im Kata sucht, wird den neuen Kata Master Athletic von Tokaido lieben. Die Qualität des speziell für Kata entwickelten Stoffes lässt keine Wünsche offen. Durch den von Team KI überarbeiteten Schnitt sitzt der Anzug noch besser und verleiht dem Wettkämpfer eine unverwechselbare Ausstrahlung. Ein hervorragender Gi – designed von Kata-Athleten für Kata-Athleten. Der typische japanische leichte Blaustich im Stoff lässt den Gi besonders im Scheinwerferlicht strahlend weiß leuchten und verbannt den Grauschleier in die Vergangenheit

Geliefert wird: Jacke, Hose (kein Gürtel) und ein cooles Gym bag.

Pflegehinweise: Waschen/Trocknen

Waschhinweise – So bleibt dein Gi lange in Topform

Ein Anzug (Gi) ist täglich hohen Belastungen ausgesetzt. Schweiß, Reibung und häufiges Waschen können das Material strapazieren. Damit dein Anzug lange hält, die richtige Passform behält und hygienisch sauber bleibt, solltest du die folgenden Wasch- und Pflegehinweise beachten.

1. Anzug richtig waschen – Die wichtigsten Tipps

Waschtemperatur: A

nzüge aus Baumwolle oder Mischgewebe sollten bei 30–40 °C gewaschen werden. Zu heißes Wasser kann den Anzug einlaufen lassen.

Waschmittel: Verwende ein mildes Waschmittel, um die Fasern zu schonen. Auf Weichspüler verzichten, da dieser die Griffigkeit des Stoffes beeinträchtigen kann.

Separat waschen: Judoanzüge immer separat von farbiger Wäsche waschen, um Verfärbungen zu vermeiden.

Schonwaschgang wählen: Ein schonender Waschgang reduziert die mechanische Belastung und verlängert die Lebensdauer des Anzugs.

Kein Schleudern bei hoher Drehzahl: Hohe Schleudergeschwindigkeiten können den Stoff ausleiern und die Fasern beschädigen.

Trocknung – So bleibt der Anzug in Form

Nicht in den Trockner geben! Baumwollanzüge können stark einlaufen.

Lufttrocknung bevorzugen: Den Anzug nach dem Waschen an der frischen Luft oder in einem gut belüfteten Raum trocknen lassen.

Nicht direkt in die Sonne hängen: UV-Strahlen können weiße Anzüge vergilben oder den Stoff brüchig machen.

Glatt aufhängen: So vermeidest du starke Falten und erleichterst das Bügeln.

Vollständige Details anzeigen